Eine Schreib­blo­cka­de ist ein psy­chi­sches Phä­no­men, bei des­sen Auf­tre­ten die Autor:innen dau­er­haft oder vor­über­ge­hend nicht in der Lage sind zu schrei­ben.

WIE EINE SCHREIBBLOCKADE ÜBERWINDEN?

1. Machen Sie sich einen Fahr­plan.

2. Wech­seln Sie den Ort, an dem Sie schrei­ben.

3. Begin­nen Sie mit­ten­drin.

4. Tren­nen Sie das Schrei­ben und Redi­gie­ren.

5. Schal­ten Sie Stör­fak­to­ren aus.

6. Machen Sie eine kur­ze Pau­se.

7. Stel­len Sie wil­de Asso­zia­tio­nen an.

8. Lesen Sie ande­re Tex­te.

9. Schrei­ben Sie sich warm.

10. Glie­dern Sie Ihren Text.

11. Las­sen Sie Feh­ler zu.

12. Dis­zi­pli­nie­ren Sie sich beim Schrei­ben.


WWW.KARRIEREBIBEL.DE

aus:
«Schreib­rausch – Fas­zi­na­ti­on Inspi­ra­ti­on»
Der Rea­der zur Aus­stel­lung
im Muse­um Strau­hof
ISBN 978–3‑9524547–4‑9